Allgemeine Geschäftsbedingungen – Homediq Europe B.V. (B2B)

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Homediq Europe B.V. (B2B)

Last updated: 01-06-2025

1. Begriffsbestimmungen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die jeweils nachstehende Bedeutung:

Geschäftskunde: ein Unternehmen oder eine Organisation, die Produkte und/oder Dienstleistungen von Homediq über professionals.homediq.com bezieht.
Produkt: ein von Homediq bereitgestelltes Testkit zur Nutzung durch eine Endnutzerin oder einen Endnutzer.
Dienstleistungen: alle zusätzlichen logistischen, laborbezogenen und informativen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung und Analyse des Produkts.
Endnutzer: die natürliche Person, der der Geschäftskunde das Testkit zur persönlichen Nutzung zur Verfügung stellt.
Bestellung: jede vom Geschäftskunden aufgegebene Bestellung von Produkten und/oder Dienstleistungen.
Website: professionals.homediq.com oder eine damit verbundene Subdomain.
Datenverarbeitungsvereinbarung: eine gesonderte Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern nach DSGVO erforderlich.

2. Geltungsbereich und Geschäftliche Nutzung

Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Transaktionen zwischen Homediq und Geschäftskunden. Der Geschäftskunde bestätigt, im Namen einer juristischen Person zu handeln. Verbraucher dürfen diese Website nicht nutzen und keine Bestellungen gemäß diesen Bedingungen aufgeben. Für Verbraucher gelten die auf homediq.com veröffentlichten Bedingungen.

3. Bestellung und Annahme

Alle Angebote auf der Website sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Homediq die Bestellung des Geschäftskunden ausdrücklich schriftlich bestätigt, z. B. durch eine Auftragsbestätigung oder Rechnung. Homediq behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Geschäftskunde ist verantwortlich für die vollständige und korrekte Angabe von Unternehmens- und Lieferdaten.

4. Preise, Zahlung und Mehrwertsteuer

Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Lieferungen innerhalb der Niederlande unterliegen der niederländischen Mehrwertsteuer. Bei Lieferungen innerhalb der EU kann die Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger übergehen, sofern eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vorliegt.

Die Zahlung kann per Vorkasse, Kreditkarte oder Lastschrift erfolgen. Bei Vereinbarung ist auch eine Zahlung auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen möglich. Bei Zahlungsverzug ist Homediq berechtigt, weitere Lieferungen auszusetzen und gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahngebühren zu berechnen.

5. Lieferung und Gefahrenübergang

Die Lieferung der Produkte erfolgt in der Regel in einer Gesamtsendung an die vom Geschäftskunden angegebene Lieferadresse. Homediq strebt eine Lieferung innerhalb von 3–5 Werktagen nach Bestätigung der Bestellung an, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe auf den Geschäftskunden über. Reklamationen wegen fehlender oder beschädigter Artikel müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich an [email protected] gemeldet werden.

6. Nutzung der Produkte und Anleitungen

Der Geschäftskunde ist für die korrekte Weitergabe, Erklärung und Einweisung der Endnutzer verantwortlich. Die Originalverpackung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Homediq nicht verändert werden. Homed-IQ haftet nicht für eine unsachgemäße Nutzung oder Transportschäden nach Lieferung. Die Testkits sind gemäß den beiliegenden Anleitungen zu verwenden.

7. Verantwortung und Haftung

Der Geschäftskunde stellt Homediq von allen Ansprüchen Dritter, insbesondere Endnutzer, frei, die auf unsachgemäße Verwendung, falsche Weitergabe oder Verstöße gegen Anweisungen zurückzuführen sind. Die Haftung von Homediq ist in jedem Fall auf den Wert der betroffenen Bestellung beschränkt.

Im Falle fehlerhafter oder falsch gelieferter Produkte wird Homediq nach Rücksprache mit dem Geschäftskunden entweder ein Ersatzprodukt liefern oder eine angemessene Entschädigung anbieten.

8. Datenschutz und Datenverarbeitung

Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Datenverarbeitungsvereinbarung wird auf Wunsch einer der Parteien erstellt.

Der Geschäftskunde ist dafür verantwortlich, den Endnutzer ordnungsgemäß zu informieren und ggf. erforderliche Einwilligungen einzuholen. Homediq handelt nur insoweit als Auftragsverarbeiter, wie es erforderlich ist.

9. Support und Beschwerdemanagement

Homed-IQ bietet dem Geschäftskunden und – falls vereinbart – auch direkt den Endnutzern Unterstützung bei Fragen zur Nutzung der Testkits oder zur Interpretation der Ergebnisse. Die Zuständigkeit für Beschwerden wird im Einzelfall abgestimmt. Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Logistik oder Kommunikation durch den Geschäftskunden liegt die Verantwortung bei diesem.

10. Laufzeit und Kündigung

Ein Standardvertrag mit einem Geschäftskunden hat eine Laufzeit von einem Jahr, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eine vorzeitige Kündigung ist mit einer Frist von 90 Tagen möglich. Homed-IQ behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit bei Vertragsverstößen, Betrug oder Verstoß gegen diese Bedingungen fristlos zu kündigen.

11. Geistiges Eigentum

Alle Marken, Logos, Texte, Verpackungen und Anleitungen, die von Homediq bereitgestellt oder verwendet werden, bleiben Eigentum von Homediq. Dem Geschäftskunden ist es untersagt, dieses Material ohne vorherige schriftliche Genehmigung zu vervielfältigen, zu verändern oder kommerziell zu nutzen.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt ausschließlich niederländisches Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, werden dem zuständigen Gericht in Amsterdam vorgelegt.

13. Sonstige Bestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam. Homed-IQ behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Geänderte Bedingungen werden dem Geschäftskunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder über die Website mitgeteilt.